Infrastruktur

CFL | Rangierbahnhof Bettemburg

Bettemburg, Luxemburg

Projektbeschreibung

Der Rangierbahnhof Bettemburg – offiziell Terminal intermodal de Bettembourg–Dudelange – zählt zu den wichtigsten Logistik- und Güterverkehrsknotenpunkten Luxemburgs. Als multimodaler Umschlagplatz verbindet er Schiene und Straße und spielt damit eine zentrale Rolle im europäischen Güterverkehr.

Zur Bewältigung des steigenden Transportaufkommens wird die Anlage umfassend modernisiert und erweitert. Zusätzliche Gleisanlagen, Verladeeinrichtungen und neue Infrastrukturkomponenten steigern Effizienz und Durchsatz des Terminals.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Integration digitaler Technologien: moderne IT-Systeme optimieren die Steuerung und Überwachung der Güterströme, während automatisierte Abläufe und fahrerlose Systeme die Logistikprozesse beschleunigen. Ergänzend entstehen neue Logistik- und Lagerflächen, die den Standort langfristig stärken.

Überblick

Vorhabenträger

Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois (CFL)

Hauptauftraggeber

Projektstandort(e)

Bettemburg, Luxemburg

Leistungsbereiche
(Auswahl)

Leitung Project Management Office (PMO)

Projektsteuerung

Qualitätsmanagement

Terminmanagement

Risikomanagement

Änderungsmanagement

Sektor

Infrastruktur

Kernzahlen

Architektur

Beratung

Innenarchitektur

Bildquelle

Ähnliche Projekte

Bildergalerie

No items found.

Ähnliche Projekte

Alle Referenzen →
DB | Schnellläuferprogramm
Infrastruktur

Baden-Württemberg

/

Infrastruktur

SuedOstLink
Infrastruktur

Berlin

/

Nachhaltigkeit

Infrastruktur

DB | Basel-Karlsruhe StA 9
Infrastruktur

Freiburg, Karlsruhe

/

Infrastruktur

SuedLink
Infrastruktur

Würzburg

/

Infrastruktur

Nachhaltigkeit

FBB | Ausbau Flughafengelände
Infrastruktur

Berlin – Schönefeld

/

Infrastruktur

CFL | Rangierbahnhof Bettemburg
Infrastruktur

Bettemburg, Luxemburg

/

Infrastruktur

DB | PS Frankfurt am Main HBF
Infrastruktur

Frankfurt/Main

/

Infrastruktur

Bau + Immobilien

DB | Korridor Rhine-Alpine – BSO 2.0
Infrastruktur

Frankfurt

/

Infrastruktur

Bau + Immobilien