Infrastruktur
Berlin
Projektbeschreibung
Der SuedOstLink zählt zu den zentralen Energieinfrastrukturprojekten in Deutschland. Ziel ist die sichere und effiziente Übertragung von erneuerbarer Energie aus den windreichen Regionen Norddeutschlands in die verbrauchsstarken südlichen Landesteile.
Im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) ist das Vorhaben in zwei Abschnitte gegliedert: Von Klein Rogahn in Mecklenburg-Vorpommern bis Isar in Bayern (Vorhaben 5a) sowie von Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt bis Isar (Vorhaben 5). Beide Trassen verfügen über eine Spannungsebene von 525 kV und ermöglichen gemeinsam eine Übertragungsleistung von 4 GW.
Das Projekt wurde im Auftrag der Bundesregierung durch die Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO GmbH und 50Hertz realisiert und leistete einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung des deutschen Stromnetzes und zur Integration erneuerbarer Energien.
Überblick
Vorhabenträger
Arcadis Germany GmbH
Hauptauftraggeber
Projektstandort(e)
Mecklenburg-Vorpommern
Sachsen-Anhalt
Thüringen, Bayern
Leistungsbereiche
(Auswahl)
Projektsteuerung
Aufgaben- und Teammanagement
Dokumenten- und Planlaufmanagement
Qualitätsmanagement
Terminmanagement
GIS- und Datenmanagement
Änderungsmanagement
Sektor
Infrastruktur
Kernzahlen
780 km Trasse
4GW Übertragungsleistung
Architektur
Beratung
Innenarchitektur
Bildquelle
Bildergalerie
Ähnliche Projekte
Alle Referenzen →Dortmund
Infrastruktur
Baden-Württemberg
Infrastruktur
Berlin
Infrastruktur
Berlin
Infrastruktur
Leipzig
Bau + Immobilien
Infrastruktur
Karlsruhe
Infrastruktur
München
Nachhaltigkeit
Industrie
Berlin
Nachhaltigkeit
Infrastruktur
Berlin
Bau + Immobilien
Nachhaltigkeit
Freiburg, Karlsruhe
Infrastruktur
Würzburg
Infrastruktur
Nachhaltigkeit
Berlin – Schönefeld
Infrastruktur
Bettemburg, Luxemburg
Infrastruktur
Frankfurt/Main
Infrastruktur
Bau + Immobilien
Frankfurt
Infrastruktur
Bau + Immobilien