Bau + Immobilien, Infrastruktur
Frankfurt
Projektbeschreibung
Im Rahmen des europäischen Korridors Rhine-Alpine wird die Betriebssteuerungsstrategie (BSS) der Digitalen Schiene Deutschland konsequent umgesetzt. Entlang der Verbindung zwischen Wuppertal und Karlsruhe entstehen neue Betriebs- und Technikstandorte, die eine digitale Steuerung des Bahnverkehrs ermöglichen.
Ziel ist die Steigerung von Effizienz, Pünktlichkeit und Sicherheit auf einer der wichtigsten europäischen Güter- und Personenverkehrsachsen.
Das Projekt bildet eine tragende Säule der Digitalstrategie der Deutschen Bahn und unterstützt den Aufbau eines europaweit vernetzten, leistungsstarken Schienensystems.
Überblick
Vorhabenträger
DB InfraGO AG
Hauptauftraggeber
Projektstandort(e)
Nordrhein-Westfalen,
Hessen,
Baden-Württemberg
Leistungsbereiche
(Auswahl)
Leistungsstufen nach AHO: 1 – 4
Handlungsbereiche nach AHO: A – D
Projekt- und Planungssteuerung
Qualitäts- und Leistungsmanagement
Terminkoordination
Dokumentenmanagement
Sektor
Bau + Immobilien, Infrastruktur
Kernzahlen
Architektur
Beratung
Innenarchitektur
Bildquelle
Bildergalerie
Ähnliche Projekte
Alle Referenzen →Dortmund
Infrastruktur
Baden-Württemberg
Infrastruktur
Berlin
Infrastruktur
Berlin
Infrastruktur
Leipzig
Bau + Immobilien
Infrastruktur
Karlsruhe
Infrastruktur
Berlin
Bau + Immobilien
Berlin
Nachhaltigkeit
Infrastruktur
Oslo, Groningen, Barcelona...
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Nachhaltigkeit
Steglitz, Berlin
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Leipzig
Bau + Immobilien
Freiburg, Karlsruhe
Infrastruktur
Berlin
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Bahrain Manama
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Würzburg
Infrastruktur
Nachhaltigkeit
Berlin
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Leipzig
Bau + Immobilien
Berlin – Schönefeld
Infrastruktur
Freising
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Bettemburg, Luxemburg
Infrastruktur
Frankfurt/Main
Infrastruktur
Bau + Immobilien
Frankfurt
Infrastruktur
Bau + Immobilien